ABITUR – und dann ?
Was mache ich nach dem Abi? Die Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit unterstützt Schüler und Eltern
In der Zeit vom 9. bis 12. Dezember haben die Abiturienten des Lycée Jean Renoir die Möglichkeit, an einem Beratungsgespräch mit der Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit teilzunehmen. „Während einige noch keinen konkreten Plan haben, was sie nach dem Abitur machen möchten, kommen andere mit ganz spezifischen Anliegen in die Gespräche“, so Frau Heizmann, die Expertin für Berufsorientierung, die seit mehreren Jahren die Schüler am LJR berät.
Am Abend des 10. Dezember gab es eine Infoveranstaltung zum Thema „Studieren in Deutschland“ für Eltern und Abiturienten. Welche Unterschiede gibt es zwischen Universität und Hochschule? Was bietet eine Ausbildung? Welche Bewerbungsverfahren muss man beachten? Diese und viele weitere Fragen konnten in einem Austausch mit der Beraterin beantwortet werden.
Mit der Expertise der Beraterin der Bundesagentur für Arbeit erhalten die Schüler am LJR eine umfassende Orientierung über die möglichen Wege in Deutschland. Um das Angebot abzurunden, findet am 19. Dezember ein Forum mit Alumni und im Januar weitere Veranstaltungen über das Studieren in Frankreich statt. Damit möchte das LJR den Schülern und Schülerinnen eine breite Perspektive auf ihre Zukunftsmöglichkeiten anbieten und sie dabei unterstützen, ihre Schritte sicher und informiert zu planen.