Im Rahmen des Präventionsprogramm “Mach dein Handy nicht zur Waffe”werden die Straftaten (wie z.B. Besitz/Verbreitung pornografischer Inhalte, Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, Beleidigungen im Netz) sowie deren strafrechtliche Konsequenzen (Einleitung von Ermittlungsverfahren…) präsentiert.