Anmeldung für das Schuljahr 2021-2022
Antragstellung 2021-2022
vom 11. Januar bis 21. Februar 2021
Sie möchten Ihr Kind an unserer Schule für das Schuljahr 2021/2022 anmelden.
Die on-line-Anmeldung ist der erste Schritt, sie betrifft ausschließlich Schüler, die unsere Schule noch nicht besuchen.
- Wenn Sie noch kein Kind an unserer Schule haben, müssen Sie ein Benutzerkonto auf der Plattform Skolengo
- Wenn bereits ein oder mehrere Ihrer Kinder unsere Schule besuchen, nutzen Sie bitte Ihr ENT-Konto, Rubrik « Pré-inscription ».
Vor dem Ausfüllen der Formulare bitten wir Sie die folgenden Informationsblätter zur Kenntnis zu nehmen:
Tarife und Geschäftsregelung (auf Französisch)
Schulordnung (Kindergarten und Grundschule) (Gymnasium)
Damit Ihr Anmeldeantrag bearbeitet werden kann, müssen dem ausgefüllten Formular alle geforderten Nachweise beigefügt werden und folgende von den gesetzlichen Vertretern des Kindes unterschriebenen Unterlagen vorliegen:
- Verpflichtung der Eltern
- Datenschutz in Bezug auf Abbildungen (Minderjährige oder Voojährige SchulerInnen)
- Gewünschte Uhrzeit (nur für Kingergarten)
- Vertrauliche mediziniche Angaben + kopie des Impfausweises (Bitte im Umschlag zu Händen der Schulkrankenschwester abgeben, Berlepschstraße 3 – 81373 München)
Die Sitzung der Zulassungskommission ist für den 26. Februar 2021 vorgesehen; die Entscheidung über Ihren Antrag wird Ihnen Anfang März 2021 mitgeteilt.
Nach Erhalt der Aufnahmebestätigung haben Sie 2 Wochen Zeit, um den geforderten Betrag (1 260 € ) zu bezahlen, was auch als die Anmeldebestätigung Ihrerseits gilt.
Eventuelle zusätzliche Anfragen können per e-mail an geschickt werden.
Kindergarten
SchülerInnen, die nicht aus einer Einrichtung des französischen Schulsystems kommen, können nach Einsicht der Unterlagen zur Testierung eingeladen werden.
Für Kinder mit der französischen Staatsangehörigkeit kann am französischen Generalkonsulat in München von den Eltern ein Zuschuss für Schulgebühren beantragt werden.
Weitere Informationen:
Informationen zur Mittagsverpflegung stehen Ihnen unter « Au quotidien / Restauration » und spezifisch für den Kindergarten unter « Primaire / Maternelle » zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zu Tarifen und Geschäftsregelung vor kurzem aktualisiert wurden und nur in französischer Sprache vorliegen.
Grundschule
SchülerInnen, die nicht aus einer Einrichtung des französischen Schulsystems kommen, können nach Einsicht der Unterlagen zur Testierung eingeladen werden.
Für Kinder mit der französischen Staatsangehörigkeit kann am französischen Generalkonsulat in München von den Eltern ein Zuschuss für Schulgebühren beantragt werden.
Weitere Informationen:
- Informationen zur Schülerbeförderung sind unter « Au quotidien / Transport des élèves » abrufbar.
- Informationen zur Mittagsverpflegung stehen Ihnen unter « Au quotidien / Restauration » zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zu Tarifen und Geschäftsregelung vor kurzem aktualisiert wurden und nur in französischer Sprache vorliegen.
Collège (Gymnasium – 6. Kl. bis 9. Kl.)
Gymnasium (6. Kl. bis 9. Kl.)
Dokumente zurückzusenden
Gymnasium (6. Kl. bis 9. Kl.)
Dokumente zu behalten
SchülerInnen, die nicht aus einer Einrichtung des französischen Schulsystems kommen, können nach Einsicht der Unterlagen zur Testierung eingeladen werden.
Für Kinder mit der französischen Staatsangehörigkeit kann am französischen Generalkonsulat in München von den Eltern ein Zuschuss für Schulgebühren beantragt werden.
Weitere Informationen:
- Informationen zur Schülerbeförderung sind unter « Au quotidien / Transport des élèves » abrufbar.
- Informationen zur Mittagsverpflegung stehen Ihnen unter « Au quotidien / Restauration » zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zu Tarifen und Geschäftsregelung vor kurzem aktualisiert wurden und nur in französischer Sprache vorliegen.
Lycée (Gymnasium – 10. Kl. bis 12. Kl.)
Gymnasium (10. Kl. bis 12. Kl.)
Dokumente zurückzusenden
Gymnasium (10. Kl. bis 12. Kl.)
Dokumente zu behalten
SchülerInnen, die nicht aus einer Einrichtung des französischen Schulsystems kommen, können nach Einsicht der Unterlagen zur Testierung eingeladen werden.
Für Kinder mit der französischen Staatsangehörigkeit kann am französischen Generalkonsulat in München von den Eltern ein Zuschuss für Schulgebühren beantragt werden.
Weitere Informationen:
- Informationen zur Schülerbeförderung sind unter « Au quotidien / Transport des élèves » abrufbar.
- Informationen zur Mittagsverpflegung stehen Ihnen unter « Au quotidien / Restauration » zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zu Tarifen und Geschäftsregelung vor kurzem aktualisiert wurden und nur in französischer Sprache vorliegen.